Nomawethu! Was heißt das eigentlich? Nomawethu ist ein afrikanischer Name und bedeutet: Das Geschenk Gottes. Und das sind unsere Savannah Katzen ja auch irgendwie, oder? Sie haben uns mit ihrer grazilen Anmut und ganz besonderem Charme in ihren Bann gezogen. Sodaß wir nicht nur eine Savannah Katze besitzen wollten, sondern mit der Zucht diese tolle Rasse voranbringen wollen.
Sie ist noch eine sehr junge Rasse und deshalb auch noch relativ frei von Erbkrankheiten und Überzüchtung. Mit der Nomawethu Cattery haben wir uns ein Ziel gesetzt und das lautet: Schöne, gesunde, typvolle, schlanke und natürlich liebe Savannah Kitten zu züchten. Was uns in den letzten Würfen auch gelungen ist. Die Kater sind auch schön groß geworden.
Mit Kiara, unserer Savannah Katze F2 (die Großmutter war ein Serval) fing alles an. Sie ist die absolute Chefin im Hause „Savannah-Sans“ . Mittlerweile ist unsere Rassekatzenzucht veterinäramtlich abgenommen und es gab keine Beanstandungen.
Ich „Eva Kahlert“ habe durch die Beziehung zu meinem Freund die Möglichkeit bekommen, meinen Traum zu leben: Sascha macht die Homepagepflege, kümmert sich um Werbung sowie die Internetpräsenz und somit ergänzen wir uns nahezu perfekt. Da ich in Frühpension bin, habe ich genügend Zeit die Aufgaben, die man bei einer Katzenzucht hat. Wir betreiben die Savannah-Hybridkatzenzucht hobbymäsig, was nicht heißt, dass wir das nicht ernst nehmen. Ich bilde mich durch Seminare für Züchter stetig weiter. Unsere Zuchttiere sind auf FIV, FelV, Leukose und Pk-Def. getestet. Auserdem möchte ich voller Stolz sagen, dass unsere Zuchttiere aus reiner Savannah x Savannah Verpaarung stammen, denn das ist nicht selbstvertändlich. Zur Zeit züchten wir in den Filialgenerationen 3 bis 5.
Ab F5 ist es die eigentliche Savannah Rassekatze. Von F1 bis F4 sind es Hybridkatzen mit höherem Wildanteil, die besonderen Auflagen in Deutschland unterliegen. Diese sollte vor der Anschaffung bei Ihrer zuständigen Behörde erfragt werden.
Sind wir anders als andere Savannah Züchter? Ja und Nein, würde ich sagen. In manchen Dingen mag es Gemeinsamkeiten geben . In manchen auch nicht. Es gibt viele Züchter, die sehr kommerziell denken. Die Katzen werden oft ausschließlich in Gehegen gehalten, sodass die Kitten nicht sozialisiert sind. Oft ist im Stammbaum noch irgendwo ein Bengale zu finden. Auch wenn wir nicht zu den alten Hasen gehören, sind wir nicht die schlechteren Züchter. Es setzt ja auch oft nach einigen Jahren eine gewisse Betriebsblindheit ein. Wir geben uns große Mühe unsere neuen Katzenbesitzer glücklich zu machen. Für Informationen stehen wir gerne auch nach dem Kauf zur Verfügung. Auch, wenn sie erst einmal nur Informationen über die Rasse möchten, geben WIR kostenlos Auskunft. Wir machen auch keinem Interessenten Druck, dass er unbedingt sofort eine Anzahlung machen soll, sowie wir es selbst schon erlebt haben. Zudem bieten wir auch Ratenkauf an.
Unsere Kitten ziehen mit Stammbaum, geimpft, gechippt, entwurmt und mit aktuellem Gesundheitsausweis ins neue Zuhause. Ein Starterpaket ist selbstverständlich. Dazu gehört Futter für die ersten Tage, das Lieblingsspielzeug, sowie eine Transportbox. Eine Transferbescheinigung für das nähere Ausland, wie zum Beispiel die Schweiz, ist kein Problem. Weitere Informationen finden Sie auch auf der FAQ Seite.
Unsere Katzen werden vorwiegend geBARFt. Darüber gibt es reichhaltige Informationen die Margitta Graeve bei Savannahcat.de niedergeschrieben hat. Sie holte mit der Kiwanga Zucht schon im Jahre 2000 die Savannah Katzen erstmalig nach Deutschland. Eine informative Seite für alle, die sich auch für die Geschichte der Savannah Katzenzucht interessieren.


Nomawethu
It all started with Kiara, our Savannah cat F2 (the grandmother was a serval). She is the absolute boss at „Savannah-Sans“. In the meantime, our pedigree cat breed has been officially approved and there have been no complaints.